Geschichte der Jagdhornbläser Diana Hasle
2019
Keine Hubertusmesse
Aufgrund der bestehenden Pandemie, mussten wir zum 1. Mal in unserer Geschichte die traditionelle Hubertusmesse vom November in der Wallfahrtskirche Heiligkreuz absagen.
2017
Obmann Wechsel an der GV
Nach 11 Jahren übergibt Andy Vogel den Obmann an Martin Banz weiter. Als Dank für seine grosses Engagement, wird Andy von der Versammlung zum Ehrenmitglied der Jagdhornbläser Diana Hasle gewählt.
2016
Eintritt Neumitglied Rinaldo Sarao
2015
Hubertus Messe Heiligkreuz
Zusammen mit dem Jodelchörli „Jägerfründe“ durften wir einem riesigen Publikumsaufmarsch eine abwechslungsreiche Unterhaltung bieten. Kantonsrat Guido Roos (selber auch Jäger) umrahmte den Gottesdienst mit schönen Gedanken um die Jagd und das jagdliche Brauchtum. Fünf Kinder aus „Jäger-Familien“ haben wiederum mit verschiedenen Wünschen die Fürbitten gelesen.
2014
Abschied nehmen
Nach einer schweren Krankheit mussten wir im November Abschied nehmen von unserem Aktiv- und Gründungsmitglied Toni Hunkeler. Mit „Jäger’s Abschied“ und weiteren Jagdhornstücken durften wir Toni bei der Urnenbeisetzung die letzte Ehre erweisen. Weidmannsruh Toni.
2013
Ausflug Nationalpark
2012
Hochzeit Manuela und Gregor Röösli-Wicki
Eintritt Neumitglied Martin Banz
2011
Eintritt Neumittglied Gregor Hofstetter, Neuhus, Entlebuch. Als aktiver Pächter der Schimbrig-Jäger haben wir einen Musikant mit Erfahrung für die Besetzung des Parforce-Horn’s gewinnen können.
2010
Jagdausstellung und Bläsertreffen Heiligkreuz Bildgallerie
2005
Sektionsversammlung in Hasle
Nach diesem schönen Fest beschlossen wir eine einheitliche Kleidung anzuschaffen. Erstmals an der Jahresversammlung der Sektion Entlebuch im 2005, präsentierten wird in Hasle das neue Jagdkleid.
2004
Entlebucher Bläsertreffen und Jagdausstellung Heiligkreuz
In die Geschichte der Jagdhornbläser Diana Hasle eingegangen ist sicher das Bläsertreffen mit der Jagdausstellung in Heiligkreuz im April 2004. Anlässlich unseres 5-jährigen Bestehens durften wir einer Grossen Öffentlichkeit Einblick in die Jagd vermitteln. Die Ausstellung war ein Grosser Erfolg, an den wir uns immer wieder gerne zurückerinnern.
Eintritt Neumitglied Erwin Vogel
2003
Auftritt LUGA in Luzern
Einen grossen Auftritt durften wir 2003 an an der LUGA in Luzern erbringen. Hier kam besonders zum Ausdruck, dass die Jagdmusik ein Türöffner ist, um bei einem breiten Publikum für das Weidwerk positiv zu werben.
2000
1. Hubertusmesse in der Wallfahrtskirche Heiligkreuz
1999
Gründungsversammlung 1999
Die Jagdhornbläser Diana Hasle wurden am 7. Dezember 1999 an der Gründungsversammlung im Gasthaus Hirschen gegründet. Der Verein besteht ausschliesslich aus Mitgliedern der Jagdgesellschaften Habschwanden, First und Schimbrig aus der Gemeinde Hasle. Sinn und Zweck dieser Gruppe ist die Förderung des jagdlichen Brauchtums, die Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit im weidmännischen Rahmen.
Zu Beginn trafen sich 5 Bläser zu regelmässigen Proben. Der Funke der Begeisterung zündete auch bei weiteren Kameraden und bald waren aus den 5 aktiven Bläsern 11 geworden. Die Gruppe besteht heute aus 10 Mitgliedern mit der Besetzung von Parforce Hörnern und Fürst Pless Hörnern.
Jedes Jahr führen wir am ersten Sonntag im November in der Wallfahrtskirche Heiligkreuz eine Hubertusmesse auf. Dies ist zugleich auch unser musikalischer Höhepunkt im Jahr. Wir legen aber auch Wert darauf an unseren Jagdtagen das schöne Brauchtum zu pflegen.
Gründungsmitglieder waren:
- Dahinden Hansjörg
- Duss Kurt
- Duss Lisbeth
- Hunkeler Toni
- Kaufmann Fredy
- Röösli Gregor
- Schmid Res
- Schmid Urs
- Vogel Andy